Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark hat für die Förderperiode 2023-2027 einen „Letter of intent“ mit drei finnischen LEADER-Regionen unterzeichnet. Ziel war der Erfahrungsaustausch und die Durchführung gemeinsamer Projekte, um das dadurch erworbene Wissen als Mehrwert für die eigenen Regionen zu nutzen. Die finnischen Regionen haben einen starken prozessorientierten Ansatz bei der Umsetzung von LEADER und verfügen über viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Akteuren aus Dorfgemeinschaften und in der Beteiligung von Jugendlichen. Die Uckermark hingegen, naturräumlich und wirtschaftlich durchaus ähnlich strukturiert, setzt seit vielen Jahren auf die Umsetzung von investiven Projekten, schwerpunktmäßig von privaten Projektträgern zur Unterstützung von lokalen Unternehmen. Hierdurch ergeben sich für die Kooperationspartner jeweils interessante Handlungsfelder, um von den Partnerregionen Anregungen und Impulse für die eigene Regionalentwicklung zu erhalten. Das sogenannte Anbahnungsprojekt sollte der Vorbereitung eines gemeinsamen Kooperationsprojektes dienen, insbesondere zur Einbeziehung von jungen Menschen mit neuen Beteiligungsformaten. Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark war interessiert daran, die Idee von Young LEADERs für die eigene Region zu übernehmen.

Auf Einladung unserer finnischen Partner bot sich im Oktober die Möglichkeit, als Partner mit Jugendlichen unserer Region am jährlichen Young LEADERs Treffen teilzunehmen und die bisherige Kooperation mit Finnland zu festigen.

Wer war dabei?

Schon im vorangegangenen Jahr hatten wir bei einem Besuch der Finnen in der Uckermark Jugendliche von LEADER-Partnern aktiviert, solchen die bereits im Rahmen von LEADER-Projekten mit der LAG Uckermark zu tun hatten. Deshalb  waren sie auch diejenigen, die wir als Kooperationspartner / Unterstützer für den Besuch in Finnland angefragt hatten:

  • Bürgerstiftung Barnim-Uckermark
  • Jugendkella Templin
  • Stadt Angermünde

Über sie wurde die Möglichkeit an die Jugendlichen herangetragen und so fuhren wir mit 2 Jungen und 5 Mädchen im Alter zwischen 14 und 18 vom 09.-14. Oktober 2025 nach Turku / Finnland.

Tag 1 – Mittwoch der 09. Oktober 2024
• Anreise der Reisegruppe aus Lychen, Templin, Prenzlau, Angermünde und Eberswalde und Ankunft am Flughafen BER
• Flug von Berlin über Riga (Umstieg) weiter nach Turku
• Empfang am Turku Airport mit Moomins am Gepäckband, guter Laune und Taxiservice mit persönlichen Schildern „LAG Uckermark“
• Check-In im Hostel Bore gegen 1 Uhr nachts, Gastgeschenke der finnischen LAGs (Smoothies, Lakritz), Bezug der Kajüten

Tag 2 – Donnerstag der 10. Oktober 2024
• Gemeinsames Frühstück im Hostel und anschließender Spaziergang zum nahegelegenen Turku Castle/ Burg
• Besichtigung der unzähligen restaurierten Räume und vielseitigen Ausstellung zur Historie der Burg, der Stadt, Finnland im Mittelalter und der moderneren Zeit
• Treffen mit Vertreter:innen der Partnerregionen Varsin Hyvä / Ravakka und gemeinsamer Lunch im Burgcafé
• Austausch RM Uckermark mit Sara , Eetu und Ulla zum Young Leaders-Programm in Finnland und möglichen Kooperationsthemen
• Erkundung der Stadt Turku (Innenstadt, Fluss, Kathedrale, Markthalle, etc.) mit Kuisma L. (LEADER Satasilta /Young Leaders Finland)

Tag 3 – Freitag der 11. Oktober 2024
• Gemeinsames Frühstück im Hostel, Check-Out, Ankunft am Fährschiff und Kennenlernen der finnischen Jugendlichen
• Überfahrt durch das Turku Archipelago zur Insel Seili (ca. 2 Stunden), erster Austausche zwischen den Jugendlichen, gemeinsame Spiele/ Singen/ Aussicht genießen
• Ankunft in Seili gegen Mittag, Übergabe des Gepäcks und Bezug der Zimmer
• Gemeinsames Mittagessen (Buffet)
• Führung durch die ehemalige Heilanstalt/ Hauptgebäude des Campus auf Seili, Besichtigung der historischen Holzkirche
• Kaffeepause
• Vorstellung der Leader Regionen Südwest Finnlands und der Partner Regionen Satasilta, Ravakka und Varsin Hyvä
• Vorstellung der Leader Region Uckermark durch die Jugendlichen (Wohnorte, Besonderheiten, Heimatgefühl, Engagement)
• Gemeinsames Abendessen und anschließende Ruhephase/ Möglichkeit zwei finnische Saunen zu besuchen
• Ausklang des Tages in der Remise mit Snacks, Spielen und Tanzen

Tag 4 – Samstag der 12. Oktober 2024
• Früher Start in den Tag und gemeinsames Frühstück um 8 Uhr
• Vorstellung von JEF (Young European Federalists) durch Lili Louhikoski
• Workshop zum Thema „Why move back to rural areas?“
• Mittagessen und kurze Pause, Sonne & goldenen Herbst genießen
• Ankunft am Hafen Seili und Start der Segeltour auf zwei Booten und gemischter/ deutsch-finnischer Crew, Segelturn durch das Archipelago und um Seili (ca. 2 Stunden)
• Freier Nachmittag zur Erkundung der restlichen Insel
• Abendessen mit anschließender Möglichkeit zu Saunieren
• Ausklang des Tages in der Remise mit Snacks, Spielen und Tanzen

Tag 5/ 6 – Sonntag der 13. Oktober 2024
• Start in den Tag mit gemeinsamem Frühstück
• 10 Uhr – Start der Vorträge von Young Leader Projekten aus Finnland (Hobby Horsing Business, Freiluft Kino)

• Aufnahme von Gruppenfotos vom Boden und aus der Luft, Durchführung mehrerer Interviews
• Freizeit zur weiteren Erkundung der Insel, gemeinsames Mittagessen
• Rückfahrt nach Turku gegen Mittag, Ankunft im Bore Hostel und Bezug der Kajüten für die letzte Nacht
• Rückflug von Turku über Riga nach Berlin, Ankunft in Deutschlang gegen 7:30 Uhr am Montagmorgen mit anschließender gemeinsamer Heimfahrt

 

Die Reise war ein voller Erfolg. Wir sind mit vielen Ideen und Anregungen zurückgekommen. Die Jugendlichen haben ganz nebenbei ihre Englisch-Kenntnisse verbessert, Freundschaften geschlossen, wir LEADER-Verantwortliche unsere Kolleg:innen in Finnland kennengelernt, die Wege der weiteren Zusammenarbeit vereinbart, uns Anregungen für die Organisation eines Jugend-Netzwerkes zur Beteiligung junger Menscher im ländlichen Raum geholt und die Starter-Gruppe für Young LEADERs gefestigt.

Natürlich haben wir auch die Jugendlichen gefragt, was Ihnen in Erinnerung bleibt von den 5 Tagen. Die Ergebnisse sind hier zu finden.

Und natürliche eine (kleine) Auswahl von Bildern der Studienreise:

Unsere Kooperationspartner aus Finnland:

LEADER Ravakka Etusivu – Leader Ravakka

LEADER Varsin Hyvä Etusivu – Leader Varsin Hyva

LEADER Satasilta Etusivu – Leader Satasilta

Kiitos. Special thanks you to Sara Niskanen, Eetu Orava, Kuisma Laivanen.

 

 

Im Ergebnis der Reise sind wir gerade dabei „YOUNG LEADERs Uckermark“ aus der Taufe zu heben. Ein Netzwerk junger Menschen aus dem ländlichen Raum, die Lust haben, in ihrer Region wirksam zu werden, Projekte zu entwickeln und sich über ihre Wohnortgrenzen und die Grenzen der Uckermark hinaus zu vernetzen.

Nach einem Kickoff-Workshop am 25. Januar in der Braue Templin trifft sich die Startgruppe am 25. März im Jugendkella Templin, um eine erste öffentliche Young LEADERs Uckermark- Veranstaltung vorzubereiten.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten der jungen Uckermärker:innen finden sich auf unserem Instakanal  @leader.uckermark unter dem hashtag #youngleaders.

Für weitere Informationen stehen Lilian Hurth und Jana Knaack als Projektverantwortliche des Regionalmanagements gern zur Verfügung.